Hauptuntersuchungen inkl. "Abgasuntersuchung"
Unsere Prüfingenieure von Lange & Brandenburg
führen in Brilon die Hauptuntersuchung (HU) nach § 29 StVZO inklusive der UMA (Untersuchung Motor- und Abgasmanagement ) für Sie durch.
Seit der Öffnung des Monopols für amtliche Dienstleistungen hat sich die GTÜ als Mitbewerber zu TÜV und DEKRA etabliert. Die GTÜ-Prüfingenieure sind freiberuflich tätig und führen die Fahrzeuguntersuchungen nach § 29 StVZO im Namen und auf Rechnung der GTÜ durch.
Als Partner der GTÜ in Brilon sind unsere Prüfingnieure auch technisch und informatorisch immer auf dem neuesten Stand.
Nach dem Motto "Mehr Service für Sicherheit" setzen sich unsere Prüfingenieure von Lange & Brandenburg in und um Brilon für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr ein und bringen bei positivem Ergebnis die Prüfplakette an.

GTÜ-Tipp: Wie lese ich die HU-Plakette?
Damit Sie nicht irgendwann eine Mängelkarte hinter den Scheibenwischern Ihres Fahrzeugs vorfinden, achten Sie auf die Daten, die Ihnen die Prüfplakette auf dem hinteren Kennzeichen anzeigt. Darauf zu erkennen ist der Monat und das Jahr, in dem die Durchführung der nächsten Hauptuntersuchung erforderlich ist. Die Farbe gibt zusätzlich nochmals Aufschluss über das Jahr der Fälligkeit. Die Abfolge der Farben wiederholt sich alle sechs Jahre.Gerne beantworten unsere Prüfingenieure von Lange & Brandenburg weitere Fragen. Telefonisch unter 02961 1511 (Brilon), per E-Mail info[at]lange-brandenburg.de oder kommen Sie doch einfach nach Brilon.

Vorsicht bei Fristüberziehung!
Achten Sie auf den Ablaufmonat Ihrer Prüfplakette; Überziehen kann in Zukunft doppelt teuer werden, denn es droht neben der erhöhten Prüfgebühr ein Verwarnungs- oder Bußgeld. Nutzen Sie den Service der GTÜ und registrieren Sie sich kostenfrei unter http://hu-erinnerung.gtue.de für die rechtzeitige E-Mail-Erinnerung zur nächsten Hauptuntersuchung Ihres Fahrzeuges. (Die dort eingetragenen Daten werden von der GTÜ nur für diesen Zweck verwendet.)Unsere Prüfingenieure von Lange & Brandenburg in Brilon führen gerne die HU für Sie durch.
Sicher durch die Hauptuntersuchung - mit Checklisten
Um Ihnen den Weg durch die Hauptuntersuchung zu erleichtern, haben wir Ihnen einige Checklisten zusammengestellt.
Laden Sie sich die Checklisten bei der GTÜ ganz einfach herunter!
HU-Frist überzogen?
Seit dem 1. Juli 2012 wird in keinem Bundesland die Hauptuntersuchung zurückdatiert, wenn die Frist zur Vorführung überzogen wurde. Darum erhalten die Fahrzeuge bundesweit – auch bei überzogener Hauptuntersuchung – die volle Plakettenlaufzeit (Pkw und Motorräder z. B. 24 Monate). Bei Überziehen der Vorführung zur Hauptuntersuchung um mehr als zwei Monate muss eine vertiefte Hauptuntersuchung durchgeführt werden, die 20 % mehr kostet, als die „normale“ HU. Im Fall der Fristüberziehung sollten Sie deshalb so schnell wie möglich einen Termin bei unserer Prüfstelle in Brilon vereinbaren Tel.: 02961 1511. Vermeiden Sie in Zukunft unnötige Kosten und informieren Sie sich rechtzeitig unter http://www.lange-brandenburg.de.
Entgelt für Hauptuntersuchungen 2023
Entgelt für Hauptuntersuchungen
HU ohne UMA für PKW
Entgelt gültig ab 02.01.2023
95,- EUR
Bis 3,5 t zGM
(zulässige Gesamtmasse)

HU inkl. UMA
Entgelt gültig ab 02.01.2023
143,- EUR
Diesel und Benziner bis 3,5 t zGM incl. Abgasstrommessung

HU für Krad ohne UMA
Entgelt gültig ab 02.01.2023
62,- EUR
Krad
Bis EZ 1989

HU für Krad mit UMA
Entgelt gültig ab 02.01.2023
91,- EUR
Krad
Ab EZ 1989

HU für Anhänger o. Bremse
Entgelt gültig ab 02.01.2023
45,- EUR
Anhänger
Bis 750 kg

HU für Anhänger mit Bremse
Entgelt gültig ab 02.01.2023
61,- EUR
Anhänger
Bis 3,5 t
